Wildnispädagogik

Wildnispädagogik unterstützt Dich dabei, Deine eigene Naturverbindung zu stärken. Wir schöpfen aus dem jahrtausendealten Erfahrungsschatz indigener Völker. Wildnispädagogik verbindet Survivalwissen, alte Handwerkstechniken, Sinnes-/Wahrnehmungsübungen mit gemeinschaftsstärkenden Ritualen. Du erhältst wieder ein Gefühl dafür, wie Du ein sinnerfülltes, naturverbundenes Leben leben kannst. Selbst mitten in der Stadt kannst Du die Anbindung und das Geborgensein in natürlichen Kreisläufen neu erleben. Dazu gehört auch, das “Wilde” in Dir selbst wiederzuentdecken!

Ganz gleich, ob Kinder oder Erwachsene: Lernen findet spielerisch, mit Spaß und allen Sinnen statt. Ich freue mich, Dich auf Deinem Weg zu begleiten.

Der Kontakt zur Natur und Dir selbst in wertschätzender Gemeinschaft
hilft Dir,

  • Geduld mit den eigenen Prozessen und denen des Lebens zu haben

  • mit Dir und Deiner Mitwelt in eine wertschätzende Verbundenheit und Akzeptanz zu kommen

  • die natürliche Ordnung wieder ins Leben zu integrieren und Dich vertrauensvoll dem Fluss des Lebens hinzugeben, indem Du erkennst, dass alles natürlichen Kreisläufen unterliegt, vom kleinsten Atemzyklus über die Jahreszeiten bis zu unserem Lebenszyklus

  • zu erkennen, was echt und wesentlich ist, und Dich leichter von Ballast und Gewohnheiten zu befreien, die dem Lebendigen nicht (mehr) dienen

  • eine klare, herzensbasierte Sprache zu entwickeln, von der wahrhaftiges Zuhören ein wesentlicher Teil ist

  • Dankbarkeit als ein Grundgefühl zu entwickeln

  • zu erkennen, dass alles mit allem verbunden ist.

nächste Termine:

Wilde Auszeit / Frauenkreis

  • Frühling: 5.-6. April 2025

  • Sommer: 19.-20. Juli 2025

  • Herbst: 11.-12. Oktober 2025

Wilde Kinder

  • alle 14 Tage mittwochs, aktuell 2 Plätze frei!

Die Gruppenangebote finden in Kooperation mit der Wildnispädagogin Kinga Klos statt.